ARTENTFALTUNG

Praxis für 

personzentrierte Psychotherapie


















Herzlich willkommen, 

schön, dass Sie da sind!


"Indem du anfängst, den Weg zu 

gehen,  entsteht der Weg..."

Rumi


Was achtsam wahrgenommen und in der Tiefe verstanden wird, kann sich in seiner Bedeutung offenbaren. Neue Schritte werden möglich.



Indem wir lernen, uns selbst zu spüren und mit unseren Gefühlen und Bedürfnissen in Kontakt kommen, kann sich unser wahres Wesen zeigen und entfalten.


Ich begleite Sie auf der Reise zu sich selbst.

PSYCHOTHERAPIE und POTENZIALENTFALTUNG


Psychotherapeutische Begleitung beinhaltet:


  • Hilfestellung bei persönlichen Belastungen und psychischen Erkrankungen


  • Unterstützung in herausfordernden Lebenssituationen und bei Entscheidungsprozessen


  • Förderung bei der Entwicklung der Persönlichkeit und Entfaltung eigener Potenziale



Die therapeutische Beziehung ist getragen von meinem aufrichtigen Versuch, Ihr inneres Erleben bis in die Wurzeln zu verstehen, von unvoreingenommenen Annehmen dessen, was im jeweiligen Augenblick da ist, durch meine aufmerksame Präsenz als authentisches Gegenüber.


ARBEITSWEISE


"Jenseits von richtig und falsch ist ein Ort, 

dort treffen wir uns"


Die Reise zu sich selbst beginnt...


Im therapeutischen Rahmen bekommen Sie Raum um alles, was in Ihnen vorgeht vorbehaltlos anzusprechen, zu zeigen und auszudrücken. Ihre Bedürfnisse, Sorgen, Nöte, Fragen, Wünsche, Phantasien etc. dürfen einfach da sein ohne verurteilt zu werden, egal wie schambehaftet, beängstigend, unsicher, krank, unwichtig etc. sie ihnen vorkommen mögen; Alles hat seine Gründe, alles wird ernst genommen. Gemeinsam nehmen wir uns dazu Zeit, behutsam und mutig Schicht für Schicht in die Tiefe zu gehen und zu erkunden, was hinter all dem steckt. Dadurch können Sie sich Selbst auf die Spur kommen. Sie kommen in Kontakt mit sich, mit Ihren Gefühlen und Wünschen. Verborgenes wird sichtbar, Ihr Blick wird klarer und Sie können Dinge in Angriff nehmen. Neue Handlungen und frische Lösungen können entstehen die Sie zu einem selbstbestimmteren und zufriedenerem Leben führen. 

"Wenn ich mich voll und ganz zu akzeptiere, wie ich jetzt gerade bin, dann verändere ich mich" (Carl R. Rogers)

Dieser Satz von Carl Rogers ist einer der wichtigsten Leitsätze meiner therapeutischen Arbeit. Oft haben wir viel Angst vor dem, was in uns steckt und machen uns großen Druck, diesen oder jenen Erwartungen von uns selbst oder anderen entsprechen zu müssen. Wir strafen uns dann mit Selbstkritik und glauben, anders sein zu sollen, als wir sind oder uns in harter Arbeit verändern zu müssen.
Doch wenn alles einfach da sein darf, wie es gerade ist und wir dem Mut haben, uns damit zu beschäftigen, ist das der Ausgangspunkt für Veränderungen. Entwicklung kann geschehen, teils kraftvoll und eindeutig, teils fast unmerklich doch beständig...


METHODE UND ANGEBOT


THERAPEUTISCHER ANSATZ


Personzentrierte Psychotherapie, Humansitisches Menschenbild.


Die Personzentrierte Psychotherapie geht davon aus, dass durch einfühlsames Verstehen, wertschätzende Akzeptanz und wahrhaftige Begegnung in der Psychotherapie Wachstum und Entwicklung möglich wird.

Ich arbeite als Personzentrierte und Focusingorientierte Psychotherapeutin. Die Personzentrierte Psychotherapie ist eine Psychotherapieform der Humanistischen Psychologie, die auf Konzepte von Carl Rogers (1902–1987) zurückgeht. Ihre Wirksamkeit wurde in zahlreichen Studien wissenschaftlich erforscht und nachgewiesen. In der Personzentrierten Psychotherapie wird davon ausgegangen, dass jeder Mensch ein unermessliches Potenzial zu Wachstum und Entfaltung in sich trägt. Dies kann jedoch aus verschiedenen Gründen blockiert und unterdrückt sein. In der therapeutischen Beziehung bekommen Sie Raum um wieder Zugang zu Ihrem inneren Potenzialen Selbstheilungskräften zu bekommen. 


ARBEITSWEISE


Offenes Gespräch

Körperwahrnehmung 

Malen und Gestalten



Die Psychotherapieeinheiten findet in Form von Gesprächen oder unter Einbezug kreativer Medien oder Körperwahrnehmungsübungen satt.

In meiner geräumigen Praxis stehen ihnen dazu verschiedene Materialien, insbesondere Malutensilien, zu Verfügung.

Durch meinen eigenen künstlerischen Hintergrund sowie Weiterbildungen in Methoden mit Körpereinbezug, unterstützte ich sie gerne gezielt in Ihrer  körperlichen Selbstwahrnehmung und in Ihrem individuellen Selbstausdruck und jedoch nur, wenn Sie das wünschen. 



SETTING


Einzeltherapie
Paartherapie
Gruppen

Kinder und Jugendliche
Erwachsene

Thematische Schwerpunkte:


Unterstützung bei der Persönlichkeitsentwicklung, Förderung bei kreativen Prozessen, Selbstwert, Umgang mit Emotionen und Bedürfnissen, Hochsensibilität, Suchtmitteläbhängigkeit, Angstzustände und Panikattacken, Depressionen, Burnout, Liebe und Beziehungsthemen/ Beziehungsformen, Identität, etc.


PRAXIS

INFORMATIONEN

ERREICHBARKEIT: 


Telefonisch, per SMS oder E- Mail können Sie gerne mit mir in Kontakt treten und einen Termin für ein unverbindliches Erstgespräch vereinbaren.

0677/63965127

[email protected]


ERSTGESPRÄCH

Einer der entscheidendsten Schritte ist meist, den Mut zur Veränderung aufzubringen und es anzugehen. Insofern ist schon der erste Schritt getan, wenn Sie sich für Unterstützung entscheiden und ein Erstgespräch vereinbaren. 

Mir ist sehr wichtig ist, dass Sie wirklich die Unterstützung finden, die zu Ihnen passt. Deshalb nehmen wir uns im Erstgespräch viel Zeit, um gemeinsam herauszufinden, was Sie brauchen und ob mein Angebot Ihrem Anliegen entspricht. Nach dem Gespräch entscheiden Sie in Ruhe, ob sie weitermachen möchten.

Gegebenenfalls empfehle ich Ihnen zusätzliche oder andere Unterstützungsangebote.

Ich freu mich, Sie unterstützen zu dürfen!

THERAPIEBEGINN:

Wenn Sie sich für eine psychotherapeutische Begleitung bei mir entscheiden, vereinbaren wir gemeinsam einen individuell auf Sie abgestimmten Therapiezyklus, sowie thematische Schwerpunkte.

THERAPIEVERLAUF:


Erstgespräch 70 Minuten: 40€

Jede weitere Sitzung 50 Minuten: regulär 100€, 

davon werden bei Einreichung bei der ÖGK 33,70 € rückerstattet

Sozialtarife: Auf Anfrage und nach Vereinbarung

Kostenfreie Plätze: möglich, mit Wartezeit


Über mich

Iona Steixner

Psychotherapeutin, bildende Künstlerin, Naturvermittlerin


Ausbildung und berufliche Hintergründe


AUSBILDUNGSWEG

  • Seit 2024 Existenzielles Grounding, Körperpsychotherapeutische Weiterbildung (GLE)


  • 2019 – 2020 Weiterbildung in Focusing Begleitung (DAF)


  • 2018 – 2023 Fachspezifikum für Personzentrierte Psychotherapie (IPS Wien)


  • 2012 – 2017 Psychotherapeutisches Propädeutikum (APG Linz)


  • 2007 – 2016 Studium Bildende Kunst, Bildhauerei, Malerei und Grafik (Kunstuni Linz)


  • 2006 – 2007 Lehrgang zur Naturvermittlerin (LFI Linz)


  • 2003 – 2005 Meisterklasse für keramische Formgebung (Ortweinschule Graz)


  • 1999 – 2003 Fachschule für Bildhauerei (HTL Bau und Kunst Innsbruck)




BERUFLICHE TÄTIGKEITEN

Aktuell:

  • Psychotherapeutin in freier Praxis


  • Psychotherapeutin bei Proges Linz


  • Freischaffende Künstlerin


  •  Workshoptätigkeit


Bisher:

  • Wohngruppenleitung Therapiestation Erlenhof, Suchtmittelabhängigkeit (Pro mente)


  • Offene Jugendarbeit, Jugendraum Ottensheim


  • Personenbetreuung, In- Betreuung und persönliche Assistenz


  • Workshops und Kurse im Bereich Kunst und Naturvermittlung (Lebenshilfe, Promente etc.)


  • Kinderbetreuung in verschiedenen Einrichtungen (Waldkindergarten, EKIZ etc.)


  • Eigene künstlerische Arbeit, 


  • Ausstellungen und Projekte




PERSÖNLICHES:


Resonanz, Präsenz, Begegnung


Ich bin 1984 geboren 
und bin Mutter von zwei jugendlichen Kindern

Was mich begeistert:


Menschen wahrhaftig zu begegnen

Die Natur mit allen Sinnen erleben

Unterschiedliche künstlerische Ausdrucksformen

Was ich übe und kultiviere:


Bewusstseinsreifung

Präsenzpraxis

Emotionale Entwicklung


Was meinem Wesen entspricht:


Meinen Spürsinn verfeinern

Freiheit im Geiste und im Herzen

In der Tiefe verstehen




Ich versuche, in hohem Masse berührbar zu sein.
Das beinhaltet auch ein Risiko. Das Risiko der Ungewissheit.
Dazu bin ich bereit, da ich aus vollem Herzen leben und anderen in voller Tiefe begegnen möchte.


"Verletzlichkeit ist das große Wagnis des Lebens. Es ist über alle Massen mutig. Es bedeutet, etwas Großes zu wagen"
(Brene Brown, Verletzlichkeit macht stark)



Bei Interesse an meiner künstlerischen Tätigkeit:

www.spurenundstrukturen.at

Iona Steixner

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Kontakt

0677/63965127

[email protected]

Adresse

Iona Steixner
Hauptstrasse 12/302
4040 Linz